Willkommen in der
2T Kletter- und Boulderhalle Lindlar
Liebe Kletterfreunde,
aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW sind viele bis dato gesetzlich geforderten Auflagen weggefallen.
Check In
-
Bitte das aktuelle Hygienekonzept in der Kletterhalle beachten.
-
Beim Betreten der Halle sind zuerst die Hände zu desinfizieren
-
Weitere Punkte bitte erfragen oder die entsprechenden Aushänge beachten
Umkleiden/Duschen & Trainingsbereich
-
können wieder genutzt werden.
-
Bitte Hygienekonzept beachten.
-
Die Geräte im Trainingsbereich sind nach jedem Gebrauch vom Nutzer selbst zu desinfizieren.
Abstands- & Hygieneregeln
Schütze dich und unser Team und unterstütze uns bei der Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen:
-
Nutze die Desinfektionsspender und befolge die Hygienevorschriften
-
Halte den erforderlichen Abstand von 1,5 m auf der Matte und den Trainings- und Bewegungsflächen, aber auch auf allen Wegen und vor dem Gebäude/Gelände ein
-
Beachte die in der Halle angebrachten und ausgelegten Regeln
Euer 2T Team
-
Check In
Wir vom "2T Lindlar" legen besonderen Wert auf "Sicherheit, Qualität und die Zufriedenheit" unserer Kunden.
Um dies zu gewährleisten, bieten wir in unserer Anlage ein qualifiziertes Ausbildungs- und Kontrollsystem an.
Möchte man bei uns "eigenständig" in den Kletterbereich, müssen ausreichende Kenntnisse der Sicherungstechnik vorhanden sein. Beim ersten "Check In" prüfen wir nach, ob dies der Fall ist:
Richtiges, direktes Einbinden ins Seil mittels Anseilknoten, korrektes Bedienen eines Sicherungsgerätes.
Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein, ist dies aber kein Problem oder Hindernis!
Unser großer Boulderbereich ist für diese Fälle die ideale Lösung.
Wichtige Hinweise:
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten!
- Kinder bis einschließlich 13 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet und beaufsichtigt werden.
- Desweiteren muss unsere Benutzerordnung durch Unterschrift akzeptiert werden. Die Nutzungsbedingungen können in der Halle oder unter Downloads eingesehen werden.
- Möchten Gruppen selbständig bei uns Klettern/Bouldern, benötigen wir eine Einverständniserklärung für Gruppenbetreuer.
- Private Einweisungen in die Sicherungstechnik sind ausdrücklich untersagt und nur in Absprache mit der Geschäftsleitung gestattet.
Klettern im 2T
Auf einer Seilkletterfläche von 1.500 Quadratmetern bleiben bei Einsteigern sowie erfahrenen Kletterern keine Wünsche offen.Wir bieten die Bereiche Toprope und Vorstieg, mit 160 Routen im Schwierigkeitsbereich vom 3. – 10. Grad UIAA. Bei einer Wandhöhe von 15 Metern, haben die Routen in überhängenden Bereichen eine Länge bis zu 20 Meter.
Dazu findet ihr bei uns eine riesige Auswahl der neuesten Klettergriffe der derzeit angesagtesten Griffhersteller und über 200 Volumen! Kletterneulinge werden mit viel Fachkenntnis geschult und die Affinen des Klettersports richtig gefordert.
Bouldern und mehr im 2T
Der direkt an die Seilkletterfläche angrenzende Boulderbereich spricht wirklich für sich. Eine Wandfläche von 1.000 Quadratmetern, mit Wettkampfwand und separatem Kinderboulder, lassen Bouldererherzen höherschlagen! Von leichten Bouldern für Einsteiger bis richtig schweren Bouldern für Cracks, für jeden ist etwas dabei und wartet darauf von euch geknackt zu werden.
Wichtig! Hier geht's zu den Boulderregeln und den Bedingungen für Gruppen!
In der darüber angrenzenden Trainingsebene, kann auf über 100 Quadratmetern der restliche Körper gestählt und trainiert werden. Ein Campusboard mit wuchtigen 7 Metern Breite, einem 6 Meter langen Hold Strong Rig, sowie diversen Hanteln, Klimmzugstangen und anderem Zubehör, steht dem Erreichen des nächsten Schwierigkeitsgrads nichts mehr im Wege.
Viel Spaß beim Training!